Schön diese Figuren, welche in einer großen Vielzahl im Zwinger stehen und nach und nach erneut bzw restauriert werden.
Im Hintergrund ist hier noch die Hofkirche zu sehen.
Fotografie, Luftbildaufnahmen und News aus Dresden
Am gestrigen Abend bin ich mal wieder allein los gezogen, um ein paar Bilder zu fotografieren.
Ich hatte kein genaues Ziel und keine speziellen Ideen sondern wollte mich einfach mal überraschen lassen, was sich so in der historischen Altstadt von Dresden ergibt.
Doch es sollte bunter und mystischer werden wie ich es mir vorher ausmalen konnte.
Da es eigentlich für die „Blaue Stunde“ schon viel zu spät war, hatte ich auch keine großen Erwartungen mehr schöne Bilder fotografieren zu können, aber das Schauspielhaus welches mit seinen Farben und der Beleuchtungen direkt an meinem Weg lag, sollte dennoch schnell abgelichtet werden.
Da es wie gesagt schon recht dunkel war und ich vom Himmel noch etwas mehr auf dem Bild haben wollte, entschloss ich mich lieber ein paar mehr Fotos mit unterschiedlicher Belichtung zu machen, was sich später als sehr positiv erwies.
Hier seht ihr nun das Schauspielhaus als HDRi welches schon sehr mysteriös wirkt in dem Licht und durchaus so in dem ein oder anderen Fantasie-Film vorkommen könnte.
Durch sein Vorgarten, dem Zwinger, kam ich dann auf den Theaterplatz wo passend auch gerade eine Vorstellung in der Semperoper zu Ende ging und die Gäste aus dem wie immer sehr schön angestrahlten Gebäude liefen.
Den Zwinger allein hatte ich jedoch schon zu oft abgelichtet, dass ich noch ein passendes Motiv im Vordergrund suchte.
Wie sollte es anders sein fand ich hier die neu gepflanzten Blumen, was mich aber wieder vor ein Problem stellte. Die dunklen Blumen und die helle Semperoper mit einer Belichtung war unmöglich.
Also sollten es auch hier wieder eine Serienbelichtung werden.
Wo könnte man hingehen um die Geschichte weiter zu erzählen? Natürlich ist eine der bekanntesten Kirchen der Welt, da noch ein schöner Anlass noch ein paar Meter zu laufen.
Die Stelle die ich mir aussuchte, zeigte nicht nur die Frauenkirche, sondern auch die vielen Restaurants und Markt-treibenden auf der Münzgasse. Bei diesem Bild welches natürlich ebenfalls aus einer Serie entstanden ist, sieht man mit etwas Phantasie schon die mittelalterlich gekleideten Händler und Leute die nach der Oper noch etwas feierten.
Dann bleibt nur noch eine Frage. Wo geht man hin wenn man von dem ganzen Trubel dann genug hat und etwas entspannen möchte?
Natürlich bietet sich der nur wenige Meter entfernte kleine Park bestens dafür an. Nun könnte man meinen das so ein Park zur Mitternachtszeit dunkel und gruselig scheint, doch derjenige hat Dresden noch nicht erlebt!
Alles andere als dunkel aber mystisch auf jeden Fall wirkte dieser Anblick des Parks, so dass hier sogar nur ein einzelnes Bild von Nöten war.
Leider währte dieser Moment nicht lang, denn der plötzlich eintretende Regen hohlte mich sehr schnell zurück in hier und jetzt und der zügige Heimantritt machte mich auch gleich wieder so wach, dass ich noch genug Elan hatte, um die Bilder gleich noch am PC zu bearbeiten.
Ich hoffe euch gefällt die kleine Tour durch Dresden der etwas anderen Art.
Wie ihr seht kann man Dresden immer wieder neu entdecken, selbst zur Mitternachtszeit an einem Sonntag. 🙂
[stextbox type=“info“]
[/stextbox]
Mit der neuen Kamera und vor allem bei dem tollem Wetter hat es mich heut erneut an die Luft getrieben.
Es sollte nach längerer Zeit mal wieder ein Elb-Panorama werden.
Sicher ist es eines der bekanntesten Motive aber dennoch deswegen nicht unschöner. 🙂
Passend zu „Blauen Stunde“ stand ich da nun also an der Elbe und nahm die historische Altstadt ins Visier.
Dabei sind diese 2 Bilder entstanden.
Viele Grüße und lasst mal wieder Kommentare da 😉
Heute war es wieder soweit, es fing in Dresden an zu schneien, das erste mal richtig diesen Winter.
Da es heut auch verhältnismäßig mild war bin ich noch mal raus an die Elbe ein paar Fotos machen.
Ich war verwundert wie wenig da los war, am Sonntag häuften sich noch die Leute obwohl es noch 10 Grad kälter war ;).
Hier seht ihr das erste Foto welches von der Carolabrücke entstanden ist. Mit 18mm und einer recht langen Belichtung ist von den Eisschollen auf der Elbe kaum noch etwas zu sehen. Aber gerade diesen verschwommenen Effekt finde ich spannend.
Mit 40mm und einer wesentlich kürzeren Belichtung könnt ihr hier dagegen schon deutlich das Eis auf der Elbe erkennen. Der Himmel ist leider nicht so schön da es recht bewölkt und diesig wurde.
Ein skurriler Baum voll mit Stroh und alten Gräsern steht da direkt an der Elbe mit einem kleinen Loch in der Mitte. Das habe ich hier mal für ein Foto genutzt.
[stextbox=“info“] Genutztes Zubehör:
Sony A 350 K SLR-Digitalkamera
Sony 18-70 mm (Kit-Objektiv) f3,5-5,6
[/stextbox]
Eines der wohl bekanntesten Gebäude in Dresden dürfte der Zwinger sein.
Ich war heut wieder auf Tour, aber da mir zur Mittagszeit im Zwinger eindeutig zu viel los war habe ich mal ein kleinen Rundgang unternommen.
Raus gekommen sind 4 HDR Panoramas mit einem Blickwinkel von 360 Grad als Fotos, sowie eine Virtuelle Panorama Tour in der ihr euch selbst umsehen könnt.
Zur Tour geht es hier lang.
(in der Navigationskarte könnt ihr euch die verschiedenen Panoramas aussuchen)
Und die Panoramabilder:
Ich finde es schwieriger gute Schwarz-Weiß Fotos zu erstellen als Bunte und habe mir das auch schon lang mal vorgenommen.
Heut Mittag sah es über Dresden in den Wolken recht dramatisch aus und diese Gelegenheit wollte ich nutzen.
Was dabei raus gekommen ist seht ihr hier. Es sind durchweg HDR in schwarz-weiß, teilweise mit dem Fish-Eye, teilweise mit anderen Objektiven.
Das Letzte Foto springt im wahrsten Sinn etwas aus der Reihe, dieser nette Kollege sprang da grad so fröhlich im Wasser dem „Stöckchen“ hinterher, dass ich ihn gleich noch mit fotografiert habe.
Als Dank dürft ihr gern Fan bei Facebook von mir werden und hier bitte das bewerten nicht vergessen 😉
Wer hätte es gedacht.. die Königin Beatrix von Holland in Begleitung von Ihrem Sohn und der (künftigen?) Prinzessin war heut zu Besuch in Dresden und hat sich die Altstadt näher angesehn.
Begleitet von einem Convoi von Autos und einiger Polizei besichtigte sie z.B. den Zwinger, die Frauenkirche und das Grüne Gewölbe.
Ich hab davon selber erst in den Nachrichten erfahren und bin dann spontan in der Altstadt rumgeirrt um sie zu finden.
Habe sie dann erwischt als sie vom Zwinger in das Grüne Gewölbe und später zurück ins Hotel gegangen ist.
Viele Fotos wahren leider nicht möglcih da sie in einer Scharr von Begleitern halb versteckt war udn auch nciht stehen blieb.
Ein paar Fotos sind dennoch geworden.
[nggallery id=13]
Heute stelle ich euch meine neueste Anschaffung vor, die ich die letzten Tage ausführlich getestet habe.
Hierbei handelt es sich um das Objektiv „Walimex pro Fish-Eye CS 8mm“.
Zur Erklärung für die, die nicht wissen was ein Fish-Eye Objektiv ist, kann ich nur soviel sagen, dass man damit einen extrem großen Blickwinkel (167 Grad) abbilden kann. (also mal eben ein ganzes Haus abbilden obwohl man nur 1 Meter davor steht ist gar kein Problem)
Aber nicht nur das.
Durch den riesigen Blickwinkel und die daraus resultierenden Verzerrungen kann man besonders schöne Effekt-Bilder erzeugen. Zum Beispiel wird alles was sehr nah am Objektiv ist größer abgebildet, wie andere Objekte die weiter entfernt sind.
Aber seht selbst eine Sammlung diverser Bilder die damit entstanden sind:
[nggallery id=8]
Heut war ich eine ganze Weile mit der Kamera unterwegs mit dem Ziel genug Aufnahmen zu machen um daraus beeindruckende HDR oder auch DRI-Fotos zu entwickeln.
Nach dem ich mir reichlich die Füße ab gefroren habe und meine Speicherkarte gut gefüllt habe saß ich nun sehr lange am PC um das Material zu verarbeiten.
Aber ich denke es hat sich gelohnt.
Hier seht ihr jetzt verschieden Aufnahmen die unterschiedlicher nicht sein könnten.
(Bewerten wäre nett)
Ich empfehle sehr die Bilder anzuklicken damit ihr sie auch groß betrachten könnt!
In meinem neuen Panorama habt ihr ja bereits ein Eindruck vom Zwinger bei Nacht bekommen.
Nun zeige ich euch noch besondere Schnappschüsse die ich an dem Abend dort noch gemacht habe.
Bitte die Bilder für volle Größe anklicken.
[ratings]
Nicht weit von meinem Zuhause befindet sich der Zwinger. Das ich auch von Ihm versuch schöne Bilder zumachen versteht sich von selbst.
Hier seht ihr ein Foto was in der Nacht entstanden ist wo der Innenhof nahezu leer gewesen ist.
Es werden sicher noch öfters Bilder von diesem Gebäude auftauchen 😉
Hersteller: SONY
Kamera: DSLR-A230
Firmware: DSLR-A230 v1.10
Datum: 01.04.2010 19:54:54
Blende: f 3,5
ISO-Wert: 200
Belichtungszeit: 4,0 s
EV ±0,00 EV
Programm: M – Manuell
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik
Zoom: 18,0 mm Real