Diesen kleinen süßen habe ich letztens im Großen Garten entdeckt.
Leider war er ziemlich weit weg und auch sehr scheu aber ich wollte euch dennoch das Bild zeigen, auch wenn es qualitativ nicht so hochwertig ist, wie ich mir das gewünscht hätte.
Vielleicht gefällt er euch ja trotzdem so gut wie mir.
Übrigens weiß ich nicht genau was das für ein Vögelchen ist, vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Seit Tagen haben wir es weit unter den -10 Grad Celsius hier in Dresden, mit unter sogar knapp -20 Grad.
Da sollte es niemanden verwundern das sogar in der Elbe bereits Eisschollen zu finden sind und das nicht zu knapp ;).
Da ich selber nur ungern bei solchen Temperaturen länger draußen bin gab es in letzter Zeit wenig Natur- oder Stadtfotos.
Das soll sich aber heut ändern!
Da es heute doch recht schön war, wenn auch sehr kalt, bin ich mal an die Elbe gelaufen mit dem ganzen Foto-Rucksack auf dem Rücken.
Bevor mir die Finger in den Frost-Zustand versetzt wurden haben ich mein Panorama-Kopf aufgebaut und mit Hilfe von meinem Fisheye-Objektiv dieses Panorama geschossen:
Danach sollten ein paar HDR folgen welche aber durchweg in den Papierkorb geflogen sind.
Was gegen meine Vermutung doch unterwartend brauchbar geworden ist sind diese Fotos:
Wie man an folgenden Bildern gut sehen kann hat es mittlerweile einige Dresdner an die Elbe zum Sonntagsspaziergang getrieben. Es scheint wohl ein beliebter Zeitvertreib zu sein da Skulpturen aus Eisschollen zu bauen ;).
Jedenfalls war das sehr schön anzusehen.
Viele Grüße aus dem sehr kalten, aber dennoch schönem Dresden.
Ich finde es schwieriger gute Schwarz-Weiß Fotos zu erstellen als Bunte und habe mir das auch schon lang mal vorgenommen.
Heut Mittag sah es über Dresden in den Wolken recht dramatisch aus und diese Gelegenheit wollte ich nutzen.
Was dabei raus gekommen ist seht ihr hier. Es sind durchweg HDR in schwarz-weiß, teilweise mit dem Fish-Eye, teilweise mit anderen Objektiven.
Das Letzte Foto springt im wahrsten Sinn etwas aus der Reihe, dieser nette Kollege sprang da grad so fröhlich im Wasser dem „Stöckchen“ hinterher, dass ich ihn gleich noch mit fotografiert habe.
Als Dank dürft ihr gern Fan bei Facebook von mir werden und hier bitte das bewerten nicht vergessen 😉
Hier habe ich eine weiße Rose fotografiert die ich am Wegesrand erspäht habe.
Sie fängt schon leicht an zu welken aber die Blüte hat noch eine sehr schöne Form.
Hersteller: SONY
Kamera: DSLR-A230
Datum: 10.04.2010 11:43:45
Blende: f 5,6
ISO-Wert: 160
Belichtungszeit: 1/80 s
EV ±0,00 EV
Programm: Porträtaufnahme
Meßmodus: Multisegment
Blitz: Aus
Weißabgleich: Automatik