Wer in der Gegen um die Sächsische Schweiz gern wandert, kennt sicher auch das Felsentor „Kuhstall“ mit diesem schönen Ausblick auf die Felsen. Man erreicht es recht leicht und lohnt sich auch im Herbst noch anzusehen.
Schlagwort: wald
Bergsee oder Tümpel – einfach idyllisch
Ob dies nun ein kleiner romantischer Bergsee ist oder ein Typen im Wald geht aus diesem Bild wohl nicht hervor. Hier kommt es auf die eigene Vorstellungskraft an. Fotografiert wie immer mit meiner Sony.
Sachsens Wälder nach dem Regen
Die Fotos sind nicht ganz neu, aber mit Lightroom nochmal deutlich aufgehübscht worden.
Hier zu sehen ist die Dresdner Heide kurz nach dem Regen mit (natürlichen) Sonnenstrahlen.
Das plätschern der kleinen Bäche der Bastei
Waldfrüchte die man nicht essen sollte.
Läuft man durch die Natur und hält seine Augen offen, findet man immer wieder schöne Details die sich lohnen zu fotografieren. Essen sollte man diese Beeren aber wohl besser nicht.
Wie immer werden ihr auch dieses Bild im Shop finden als Download oder als direkter Druck auf gewünschtem Untergrund.
Lucy als Portrait Model in Dresden
Das letzte Model Shooting ist bereits eine Weile her, aber nach einer kurzen Anfrage bei Lucy, waren wir uns schnell einig, ein paar Fotos in einem Park gemeinsam zu machen.
Möchtest du auch mal vor der Kamera stehen, hast aber keine Erfahrungen? Dann lasse uns diese doch zusammen machen. Schreib mir einfach mal und wir bereden alles weitere.
Shoot with Sony Alpha
Altes verlassenes Russenlager Königsbrück

Es ist schon verwunderlich wie viele alte verlassene Gebäude und Ruinen in Wäldern von Sachsen noch zu finden sind. Teil völlig intakte Bunker, ganze Häuserkomplexe und Militäreinrichtungen. Zwar ist vieles zerstört, Scheiben eingeschlagen und von Pflanzen überwuchert, manche Gebäude wären nach kurzer Entrümplung und einem Anstrich schon fast wieder bewohnbar. Dabei nicht auszudenken wieviel Militärische Altlasten da noch schlummern. Daher sollte ma nie die „Wege“ verlassen. Alte Blindgänger oder überwachsene offene Schächte lauern überall. Auf den Bildern sieht man nur einen ganz kleinen Teil vom „Russenlager Königsbrück“ der nur wenige Meter hinter der Strasse fußläufig erreichbar ist.

Falls ihr mehr solche Locations findet wo ich mal mit der Sony Alpha hinreisen sollte, sagt gern Bescheid.
Steinkunst im Wald bei Pirna
Die Bäche und Seen der Dresdner Heide

Heut ist Tag 2 des neuen Objektivs was ich kürzlich gekauft habe. Da ich aber nicht immer nur die Stadt selbst ablichten wollte bin ich heute in die Dresdner Heide gefahren um Natur hautnah zu erleben. Ok das erste was die Haut erleben durfte war eine Invasion von Müssen, aber damit muss man im Wald an Gewässern rechnen ;).
Unter anderem habe ich einen kleinen Wasserfall, diverse Brücken und Seen aufgesucht die ich zufällig gefunden habe. Da ich aber wegen ganz anderen Sachen dort war, die ich beim ersten mal verfehlt habe, werde ich wohl nochmals in die Richtung fahren.
Bis dahin könnt ihr die heute entstanden Bilder bewundern und dürft diese gern auch teilen.
Tiere im Großen Garten Sonntag besonders scheu
Update: 10.02.2011 Ich war heut nochmal und hab noch paar nette Fotos gemacht 😉
Update: 30.03.2011 Hätte nicht gedacht das die Tierchen jetzt wo es so warm ist trotzdem so zutraulig sind, also wieder neue Fotos dazu gekommen 😉
Heut habe ich das schöne Wetter und die lange Weile genutzt um mal wieder den Großen Garten in Dresden zu besuchen.
Ich war erschrocken wie viele Leute doch auch bei der Kälte da zu sehen wahren.
Dementsprechend scheu wahren allerdings auch die Tiere die sonst doch sehr zutraulich werden.
Die Eichhörnchen haben sich fast ganz verkrochen und grinsten lieber vom Baum auf die Nüsse runter und die Vögel hielten auch reichlich Abstand.
Trotzdem gibt es ein paar Fotos zum ansehen 😉
[nggallery id=6]