Weiterhin aus der Reihe vom Murnersee kommen diese zwei Bilder. Bei Windstille ist, der sehr flache See, wie ein Spiegel und man kann die Wolken sich darin super spiegeln sehen. Dazu braucht man kein Photoshop, es reicht schon eine gute Kamera.
Schlagwort: Natur
Die Steine des Murnersee
Im Murnersee findet man allerhand verschiedene Steine. Auf der einen Seite ist er voll mit Kiesel und Faustgroßen Brocken. auf der anderen Seite sind kleine Wege mit Beton-Steinplatten ausgelegt. Beides ist sehr spannend zu fotografieren.
Blumenwiese am Murnersee
An diesen schönen Platz führt mich der Besuch von der lieben Familie. Der Murnersee ist dort sehr liebt und ein tolles Ziel auch für den Campingurlaub. Ich habe es lieber für ein paar Fotos mit meiner Kamera genutzt.
Sachsens Wälder nach dem Regen
Die Fotos sind nicht ganz neu, aber mit Lightroom nochmal deutlich aufgehübscht worden.
Hier zu sehen ist die Dresdner Heide kurz nach dem Regen mit (natürlichen) Sonnenstrahlen.
Am Stausee im Frühling
Ein kleiner Sonntagsausflug führt mich nochmal hier her. Es ist so sehr entspannend hier am Stausee zu sitzen. Obwohl es warm ist sind hier nur sehr wenige Menschen.
Fotografiert habe ich nur ein wenig, wie immer mit der Sony.
Stausee Bad-Gottleuba
Bachläufe in der Sächsischen Schweiz bei Rosenthal-Bielatal
Bei meinem Ausflug nach Rosenthal-Bielatal nutzte ich die Gelegenheit auch die diversen Bäche und Flüsse zu fotografieren. Mit der Sony Alpha 6300 ist es dabei auch ganz ohne ND-Filter möglich, Langzeitbelichtungen durchzuführen. Dies ermöglicht eine App welche Serienbilder passend als Langzeitbelichtung stitcht.
Herkulessäulen in Rosenthal-Bielatal
Ein kurzer Ausflug im Herbst nach Rosenthal-Bielatal, führt mich unter anderem zu den Herkulessäulen und den diversen Wanderwegen in der Sächsischen Schweiz. Ein tolles Gebiet um Abzuschalten und sich auszuruhen. Mit dabei natürliche immer meine Sony Alpha 6300.
Wie im Märchen – Die Basteibrücke in Sachsen
Ich muss hierzu nicht viel sagen, denn diese Perspektive wurde schon tausendfach fotografiert, sieht dennoch jedesmal etwas anders aus. Mit viel Dynamik der Sony Alpha 6300 erhält man noch einen ganz eigenen Look.
Aussicht auf die Basteibrücke
Der Lilienstein im Herbst
Der Lilienstein ist ein beliebtes Ausflugsziel nicht nur für Wanderer. Von sehr weit sieht man ihn bereits als großer Felsen in der Landschaft stehen. Dank meines 1000er ND Filters störte mich dabei die Mittagssonne auch nicht.
Das plätschern der kleinen Bäche der Bastei
Klein und verspielt in den Schwedenlöcher
Läuft man von der Bastei durch die engen Schluchten der Schwedenlöcher, kann man sehr viele verspielte Details erkennen. Hier lohnt es sich häufig genauer hinzusehen. Ganz praktisch dabei ist das 210 mm Objektiv von Sony.
Waldfrüchte die man nicht essen sollte.
Läuft man durch die Natur und hält seine Augen offen, findet man immer wieder schöne Details die sich lohnen zu fotografieren. Essen sollte man diese Beeren aber wohl besser nicht.
Wie immer werden ihr auch dieses Bild im Shop finden als Download oder als direkter Druck auf gewünschtem Untergrund.
Wanderung in der Sächsischen Schweiz – Bastei Teil1
Eigentlich ein Firmenausflug führt mich zu der Sächsischen Schweiz. Das hinderte mich natürlich nicht, dass ein oder andere Foto zu machen.
Praktisch dabei ist natürlich die kompakte und auch mit Objektiven leichte Sony Alpha 6300. Dieses Foto entstand ganz ohne Stativ mehr oder minder beim „vorbei gehen“. Die Sony machst möglich.