Heute war es wieder soweit, es fing in Dresden an zu schneien, das erste mal richtig diesen Winter.
Da es heut auch verhältnismäßig mild war bin ich noch mal raus an die Elbe ein paar Fotos machen.
Ich war verwundert wie wenig da los war, am Sonntag häuften sich noch die Leute obwohl es noch 10 Grad kälter war ;).
Hier seht ihr das erste Foto welches von der Carolabrücke entstanden ist. Mit 18mm und einer recht langen Belichtung ist von den Eisschollen auf der Elbe kaum noch etwas zu sehen. Aber gerade diesen verschwommenen Effekt finde ich spannend.
Mit 40mm und einer wesentlich kürzeren Belichtung könnt ihr hier dagegen schon deutlich das Eis auf der Elbe erkennen. Der Himmel ist leider nicht so schön da es recht bewölkt und diesig wurde.
Ein skurriler Baum voll mit Stroh und alten Gräsern steht da direkt an der Elbe mit einem kleinen Loch in der Mitte. Das habe ich hier mal für ein Foto genutzt.
Ich war gestern noch mit einem bekannten an der Elbe ihn in ein paar Grundlagen der Fotografie einweisen.
Natürlich nutzte ich die Zeit gleich noch für ein paar Beispielfotos.
Das Motiv passend zur Blauen Stunde sollte wieder das Elbufer sein:
Ich finde es schwieriger gute Schwarz-Weiß Fotos zu erstellen als Bunte und habe mir das auch schon lang mal vorgenommen.
Heut Mittag sah es über Dresden in den Wolken recht dramatisch aus und diese Gelegenheit wollte ich nutzen.
Was dabei raus gekommen ist seht ihr hier. Es sind durchweg HDR in schwarz-weiß, teilweise mit dem Fish-Eye, teilweise mit anderen Objektiven.
Das Letzte Foto springt im wahrsten Sinn etwas aus der Reihe, dieser nette Kollege sprang da grad so fröhlich im Wasser dem „Stöckchen“ hinterher, dass ich ihn gleich noch mit fotografiert habe.
Als Dank dürft ihr gern Fan bei Facebook von mir werden und hier bitte das bewerten nicht vergessen 😉
Heut war ich eine ganze Weile mit der Kamera unterwegs mit dem Ziel genug Aufnahmen zu machen um daraus beeindruckende HDR oder auch DRI-Fotos zu entwickeln.
Nach dem ich mir reichlich die Füße ab gefroren habe und meine Speicherkarte gut gefüllt habe saß ich nun sehr lange am PC um das Material zu verarbeiten.
Aber ich denke es hat sich gelohnt.
Hier seht ihr jetzt verschieden Aufnahmen die unterschiedlicher nicht sein könnten.
(Bewerten wäre nett)
Ich empfehle sehr die Bilder anzuklicken damit ihr sie auch groß betrachten könnt!