Was sich in meinem Archiv alles so findet. Darunter natürlich auch einige Fotos der schönen Frauenkirche in Dresden. Ein allzeit beliebtes Motiv. Hier sieht man man direkt mal den blick aus einer kleinen Gasse auf die Frauenkirche.
Kategorie: Dresden
Frauenkirche Dresden – da kommt man nicht vorbei
Auf meinem kleinen Rundgang durch Dresden bei Nacht, durfte natürlich auch die Frauenkirche Dresden nicht fehlen.
Natürlich ist bei eine so großen Gebäude der Weitwinkel meinen Samyang ein großer Vorteil.
Georgentor Dresden bei Nacht und Licht
Elbpanorama Dresden im Sonnenuntergang
Von der Altstadt Dresden kann man häufig ein traumhaften Sonnenuntergang genießen. Viele Touristen nutzen hier auch die vielen Bänke der Brühlschen Terrasse zum verweilen. Mit einem Weitwinkelobjekt wie dem Samyang 12mm bekommt man dies auch auf dem Foto eingefangen.
Aussicht auf den Herbst
Ein kleiner Ausflug führte mich bei Eiseskälte in die Nähe von Rathmannsdorf. Da ich dort vor Jahren schon mal war, kannte ich den Aussichtsturm dort und wollte diesen in früher Morgenstunde nutzen. Leider war dieser noch geschlossen, meine Zeit aber begrenzt. Dennoch kann man ja auch vom Turm selbst mal ein Foto machen. 🙂
Sonnenuntergang an der Dresdner Elbe
Kurz knapp, recht simpel beim Spazieren gehen entstanden, aber dennoch sehr sehenswert wie ich finde. Der Dynamikumfang der Sony Alpha 6300 ist einfach Spitze.
Einfach mal bunt steigen lassen
Häufiger in der Altstadt zu sehen, Künstler die mit viel Aufwand sehr große Seifenblasen erschaffen und Kinderherzen erfreuen.
Entstanden sind die Fotos wieder mit der großartigen Alpha 6300 von Sony un dem Kit-Objektiv.
Kurzer Trip in den Zoo Dresden
Was macht man in Dresden wenn man eine Sony Alpha 6300 weiter testen möchte mit hoher Brennweite? Genau, man geht in den Zoo.
Stadtansicht vom Waldschlösschen

Diese schöne Sicht habt ihr von Dresden, wenn ihr mit genug Brennweite der FZ1000 vom dem Waldschlösschen aus fotografiert. Plötzlich ist die Altstadt sehr nah.
Dresdens blaue Stunde
Wie immer habe ich diese Bilder mit der Panasonic FZ1000 aufgenommen. Diesmal mit einem ND-Filter von Dolder um den Effekt zu erzielen.
Dresden Stadtlichter mit neuer Bridge Kamera fotografiert

Hallo zusammen,
ich teste aktuell die Möglichkeiten, welche eine Bridge Kamera im Vergleich zur Spiegelreflex bietet.
Dabei sind schon 2 Bilder entstanden welche ich euch nicht vorenthalten möchte. Dabei habe ich eine sehr gut bewertete FZ1000 verwendet.
Ich denke bisher stellen die Ergebnisse eine gute Alternative zur einer Spiegelreflex dar.
VG Basterus
Mit dem Skifahrern fliegen am Rande von Dresden – DJI Phantom 3

Passend zu den Panoramen aus dem letzten Artikel habe ich natürlich auch ein kleines Video zusammengeschnitten. Schön zu sehen wie die Dresden das schöne Wetter und den tollen Schnee auf den Feldern nutzen.
Model Maxi traut sich im Großen Garten

Seid gegrüßt.
Nach dem es in letzter Zeit hier etwas ruhiger geworden ist hat sich Maxi getraut zu einem Fotoshootings in den Großen Garten in Dresden zu kommen.
Das Wetter war perfekt, Maxi aufgeschlossen und motiviert und die Ergebnisse könnt ihr nun hier sehen. Auch wenn sie betont das vorher noch nie gemacht zu haben, ist das Ergebnis beachtlich.
Also zögere auch du nicht und trau dich mal. Natürlich weiterhin kostenlos, Just for Fun.
Fotografiert habe ich mit der Sony DSLR-A550 und dem Tamron AF 17-50mm 2,8.
Garnisonkirche St. Martin gefiltert

Nach einem kleinem Trip durch die Stadt bin ich heut bei der Garnisonkirche St. Martin gelandet.
Da sie leider nicht von Innern erreichbar war, musste das nicht minder anzusehenden Äußere herhalten.
Dabei kam ich in das Vergnügen einen Filter mal testen zu können. Das Ergebnis ist zwar ganz anderes als erwartet, dennoch aber vorzeigbar, wie ich finde.
Auch hier nutzt ich das neu erworbene Tamron AF 17-50mm 2,8
worauf ich immer noch sehr stolz und zufrieden bin 🙂
Neues Objektiv, neue Bilder. Tamron 17-50 2.8

Es ist eine ganze Weile ins Land gegangen. Die Schaffenskriese scheint überwunden und neue Technik ist auch da.
Mein bisher stolzes Tamron AF 90mm 2,8 Di Macro Objektiv habe ich nun verkauft. Obwohl es ein sehr gutes Objektiv ist und mir dies auch etwas in der Seele weh tut, habe ich mich dennoch entschlossen es zu verkaufen. Grund dafür ist schlicht die Tatsache, dass ich zu wenig Interesse an dem Bereich der Macro-Fotografie habe. Ich schau mir sehr gern solche Fotos an, habe aber oft nicht die notwendige Lust, selber solche Fotos zu machen. Daher empfand ich es sinnvoller dies zu verkaufen und mit dem Geld das Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II Objektiv
zu kaufen, welches nun mein Kit-Objektiv ablöst und mich in meinem Hauptinteressengebiet unterstützt.
Das Tamron AF 17-50mm 2,8 XR Di II Objektiv ist ideal zum fotografieren von Häusern, Landschaften und Leuten und ist Dank der variablen Brennweite und der hohen Lichtausbeute ideal für meine Zwecke. Meine ersten Fotos sind heut relativ spontan, ohne irgendwelche Planung oder Ziele entstanden. Daher passen sie thematisch auch nicht wirklich zusammen. Vorenthalten möchte ich sie dennoch nicht. Wie ihr vielleicht bemerkt habe ich wieder mit HDR-Effekten gespielt. 😉
Nun sei noch anzumerken, dass ich bisher sehr glücklich mit meiner neuen Anschaffung bin und es hier bald wieder mehr Fotos zu sehen gibt.