Heute habe ich mal etwas in meinen alten Archiven gekramt und diese Fotos gefunden.
Um sie noch etwas aufzupeppen habe ich sie in mein neuen Adobe Lightroom 3 etwas bearbeitet.
Eins davon ist momentan mein neues Hintergrundbild 😉
Fotografie, Luftbildaufnahmen und News aus Dresden
Heute habe ich mal etwas in meinen alten Archiven gekramt und diese Fotos gefunden.
Um sie noch etwas aufzupeppen habe ich sie in mein neuen Adobe Lightroom 3 etwas bearbeitet.
Eins davon ist momentan mein neues Hintergrundbild 😉
Ich biete ab sofort an die großen Panoramas über Ebay zu kaufen.
Wer also Interesse an einer großen Leinwand von Dresden hat kann sich ja mal mein Angebot auf Ebay hier ansehen.
p.s. Stammgäste meines Blogs bekommen auch Rabatt 😉
Schaut einfach mal rein, es lohnt sich.
Ich habe mir am Sonntag eine neues Teleobjektiv mit schönen 300 mm Brennweite gekauft was hoffentlich bald eintrifft.
Um dieses dann gleich voll nutzen zu können bin ich heute test weise zu einem Freund gefahren der es mir ermöglicht hat in den 17 Stock eines Hauses zu gelangen und von dem Balkon aus ein ersten Versuch des Panoramas zu starten.
Es war zwar eigentlich dafür schon etwas spät da die Sonne bereits am untergehen war aber für den Test war es ausreichend.
Entstanden ist ein 500 Megapixel Foto von Dresden in der Südvorstadt was ihr wie immer auf basterus.de sehen könnt.
Am Wochenende war in Dresden die lange Nacht der Wissenschaften.
Zu diesem Anlass war ich auch wieder unterwegs.
Die schönsten Fotos des Abends sind wiedermal ganz zufällig entstanden wie ihr hier sehe könnt.
In meinem letzten Artikel habe ich euch den Schnee in Dresden im Juni berichtet.
Jetzt möchte ich euch aber auch berichten das es hier auch schöne Sachen zu zeigen gibt .
Viel muss man nicht dazu sagen. Schaut es euch einfach an 😉
Grüße…
Basterus
Ich habe heut mal die Kamera hausgeolt und bin 10 Meter vor das Haus gegangen um ein Foto zu machen.
Ja es ist Mitte Juni in Dresden und dieses Bild ist wirklich echt.
Ja es sind Pollen von 2 Bäumen. Wenn man aus dem Fenster sieht könnte man denken es schneit die ganze Zeit.
Große weiße Flocken fallen von den Bäumen und wehen im Wind. Die ganzen Wiesen, Autos und Strassen sind voll damit.
Es nerft 😉
Heute habe ich es endlich geschafft mein neustes Foto fertig zu stellen.
Raus gekommen ist ein schönes Foto von Dresden in 356 MegaPixeln, 15 Minuten bevor eine Gewitterfront aufzog.
Dementsprechend schön sieht auch da gerade der Himmel aus mit Teils rötlicher Farbe.
Ansehen kann man das Bild in voller Größe wie immer auf basterus.de. (hier leider nicht machbar)
Eine kleine Vorschau stell ich euch hier zur Verfügung:
Grüße aus Dresden
Basterus
Foto[gen]erell hat sich Fotos einschicken lassen und lässt diese nun im Voting bewerten.
Ich bin natürlich mit dabei (Startnummer 18) und hoffe sehr das meine Fans oder einfach nur Interessierte sich diese Seite ansehen und natürlich für mich voten.
Dies kann man einmal am Tag tun und ich würde mich sehr über Unterstützung freuen.
Mein Beitrag ist das Foto von der Bastei was in hoher 55 MegaPixel Auflösung auf meiner Webseite basterus.de zu sehen ist.
Das Voting un den Artikel findet ihr hier. (nur noch bis 10.06. also schnell 😉 )
Ich habe heute nachmittag ein Foto gemacht wo meine beiden Raubtiere Susi&Strolch ihr Nachmittagsschlaf gehalten haben.
Ich fand das einfach zu süß wie sie beide auf dem Rücken nebeneinander angekuschelt da lagen.
Eine viertel Stunde zuvor haben sie sich noch quer durchs ganze Zimmer gejagt 🙂
Und dann sah das so aus :
Vielleicht kennt ihr schon die ein oder andere Seite wo man sich Panorama Fotos in GigaPixel Qualität ansehen kann.
Eine sehenswerte davon wäre zum Beispiel:
Das besondere an den Fotos ist das man ohne Qualitätsverlust durch ihre imense Größe sehr weit reinzoomen kann.
Schaut es euch einfach an.
Was brauch ich dazu?
.. Eigentlich nicht viel!
– eine Kamera mit Stativ
– Photoshop und Windows Live Fotogalerie ( es gibt auch Alternativen)
Nur wie entstehen solche Bilder?
Als erstes sucht man sich ein schönes Plätzchen wo man fotografieren will.
Nun fängt man an mit der Kamera auf dem Stativ und einem möglichst großen Tele-Objektiv (maximalen Zoom + höchste Blende eingestellt) einzelne Fotos der Reihe nach zu machen, bis man die komplette Gegend lückenlos eingefangen hat.
Zurück am PC importiert man die ganzen Fotos in die Windows Live Fotogalerie, markiert sie alle und wählt Erstellen / Panoramafoto.
Jetzt dauert es je nach Rechenleistung und Anzahl der Bilder etwas. Danach wird noch gefragt wo das Panorama gespeichert werden soll.
Um das Foto jetzt im Internet veröffentlichen zu können muss das unter Umständen riesige Bild erst Web-tauglich gemacht werden.
Das geht am besten mit Photoshop.
Öffnet das Bild dort und wählt dann im Menü Exportieren / Zoomify.
Am besten die Qualität auf 100 % setzen und speichern.
Jetzt ist das Bild so angepasst das es bequem in Internet angesehen werden kann. ( die Selbe Funktion kennt ihr vielleicht von Google Maps – es wird nur der Teil des Bildes geladen den man grad ansieht)
Wenn ihr meine ersten Versuche sehen wollt klickt einfach hier.
Viele Grüße